Das Naturschutzgebiet Michelröder, 1983 gegründet, bewahrt einzigartige Lebensräume und ihre vielfältige Tier- und Pflanzenwelt in Rheinland-Pfalz, nahe Dienheim und Ludwigshöhe. Es ist ein wichtiger Beitrag zur regionalen Biodiversität.
Das Naturschutzgebiet Michelröder, im Jahr 1983 ausgewiesen, ist ein bedeutsamer Naturraum in Rheinland-Pfalz, gelegen südöstlich von Dienheim und nordöstlich von Ludwigshöhe. Sein primärer Schutzzweck ist die Erhaltung und Entwicklung der charakteristischen naturnahen Lebensräume sowie deren vielfältiger Tier- und Pflanzenarten, die typisch für die Region sind. Dieses Schutzgebiet trägt maßgeblich zur regionalen Biodiversität bei und bietet einen wichtigen Rückzugsort für standorttypische Spezies. Es dient als essenzielles Beispiel für den Naturschutz im Landkreis Mainz-Bingen und sichert das ökologische Gleichgewicht sowie das natürliche Erbe im Umfeld des Rheins.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mainz-Bingen |
| Fläche | 5,97ha |
| Gründungsjahr | 1983 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 7a07db72-91b8-4827-b732-2616d4f0a347 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |