Naturschutzgebiet Mittagsfels in Rheinland-Pfalz bewahrt einzigartige Melaphyrfelshänge mit Trockenrasen, wärmeliebenden Säumen, Gebüschen und Wäldern. Ein besonderer Lebensraum für seltene Arten.
Das Naturschutzgebiet Mittagsfels im Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz, wurde 1979 eingerichtet, um eine einzigartige Naturlandschaft zu bewahren. Es umfasst beeindruckende Melaphyrfelshänge, die spezielle Lebensbedingungen schaffen. Hier gedeihen artenreiche Trockenrasen, wärmeliebende Säume, diverse Gebüsche und naturnahe Wälder. Diese Vielfalt an Biotopen macht den Mittagsfels zu einem Rückzugsort für eine reiche Flora und Fauna, die an diese besonderen Standortbedingungen angepasst ist. Die felsigen Steilhänge sind geologisch bedeutsam und bieten einen wertvollen Einblick in die regionale Erdgeschichte. Dieses Gebiet dient dem Schutz dieser seltenen und schützenswerten Lebensräume und ihrer spezifischen Artengemeinschaften.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Kusel |
| Fläche | 19,11ha |
| Gründungsjahr | 2001 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 7a8246fb-7521-49e0-9e43-a7bc8f87af48 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.