Moerschieder Borr (Burr)

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das Naturschutzgebiet Mörschieder Borr (Burr) in Rheinland-Pfalz besteht seit 1940. Seit 2015 ist es Teil der Entwicklungszone des Nationalparks Hunsrück-Hochwald zur Sicherung seiner Naturwerte.

Das Naturschutzgebiet Mörschieder Borr (Burr) befindet sich in Rheinland-Pfalz, genauer gesagt im Landkreis Birkenfeld bei Mörschied. Dieses Schutzgebiet wurde bereits im Jahr 1940 ausgewiesen und dient seitdem dem Erhalt der regionalen Natur. Es ist dem Schutz und der Entwicklung der hier vorkommenden natürlichen Lebensräume und ihrer spezifischen Tier- und Pflanzenarten gewidmet. Seit der Gründung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald im Jahr 2015 gehört Mörschieder Borr zu dessen Naturzone 1b, einer wichtigen Entwicklungszone im nordöstlichen Bereich des Parks. Die Einbindung in den Nationalpark unterstreicht die Bedeutung dieses Gebiets für den großflächigen Naturschutz und gewährleistet den langfristigen Schutz seiner einzigartigen natürlichen Beschaffenheit als Teil eines bundesweit bedeutsamen Schutzkonzeptes.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Dieses Schutzgebiet liegt innerhalb von: Hunsrück-Hochwald, Nationalpark. Bitte beachten Sie auch die dort geltenden Regeln.
Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten