- location_on Deutschland - Rheinland-Pfalz - Vulkaneifel
- straighten 0,16km²
- groups Rheinland-Pfalz
Das Naturschutzgebiet Möschelberg bei Lissendorf liegt im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz, am südwestlichen Rand der Dollendorfer Kalkmulde.
Der Gebiet bildet zusammen mit dem benachbarten Burgberg den südwestlichen Abschluss einer Reihe von Kalkkuppen. Das Ausgangsgestein ist Dolomit aus der Givet-Stufe des Mitteldevons. Die Kuppe hebt sich durch ihre verwitterungsbeständigen Dolomitfelsen deutlich von den umliegenden, bereits abgetragenen Randschichten ab. Die Böden reichen von flachgründigen Rendzinen an den Hängen bis zu basenreichen Braunerden im Hangfußbereich. Der Möschelberg ist geprägt von Halbtrockenrasen (Kalkmagerrasen), Gebüschen und einzelnen Feldgehölzen. Historisch wurde die Fläche durch Rodung und jahrhundertelange extensive Weidenutzung in eine offene Hutung umgewandelt. Diese Nutzung führte zur Ausbildung artenreicher Magerrasen, insbesondere des Enzian-Schillergrasrasens (Gentiano-Koelerietum), mit zahlreichen wärmeliebenden und mediterranen Pflanzenarten. Teilweise sind noch Terrassierungen von früherer Ackernutzung sichtbar, heute jedoch wieder mit Grünlandvegetation bestanden