Das Naturschutzgebiet Mombacher Rheinufer in Mainz bewahrt eine wertvolle Flusslandschaft am Rhein. Es schützt vielfältige Lebensräume und ihre spezifische Tier- und Pflanzenwelt entlang des Ufers und angrenzender Auenbereiche.
Das Mombacher Rheinufer, ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Mainz, liegt direkt am mäandrierenden Rhein. Seit seiner Ausweisung im Jahr 1995 dient es dem Schutz einer charakteristischen Auenlandschaft, die sich entlang des Flusses erstreckt. Das Gebiet ist ein Refugium für eine Vielzahl von spezialisierten Tier- und Pflanzenarten, die auf die dynamischen Bedingungen eines naturnahen Rheinabschnitts angewiesen sind. Die Schutzziele umfassen die Erhaltung und Entwicklung der typischen Rheinuferstrukturen, einschließlich feuchter Wiesen, Gehölze und offener Pionierflächen. Diese Lebensräume sind essenziell für Vögel, Insekten und Amphibien, die hier Rückzugs- und Brutstätten finden. Besucher können die besondere Atmosphäre dieser Flusslandschaft erfahren und die natürliche Vielfalt, die hier sorgfältig bewahrt wird, beobachten.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mainz-Bingen, Mainz, Kreisfreie Stadt |
| Fläche | 35,45ha |
| Gründungsjahr | 1999 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 2abcf490-b31f-409b-acf1-f6efc556eb8d |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren