Das Naturschutzgebiet Müllenbachtal/Kaulenbachtal liegt im Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz und erstreckt sich über die Gemarkungen Alflen, Büchel, Laubach und Müllenbach. Es umfasst eine Fläche von etwa 165 Hektar
Das Gebiet ist geprägt von tief eingeschnittenen, teils zerklüfteten Bachtälern mit abwechslungsreicher Vegetation. Die Talflanken sind überwiegend mit Laub- und Mischwäldern bedeckt, während an steilen und sonnenexponierten Hängen Trockenwälder, Gesteinshaldenwälder und Niederwälder zu finden sind. Die Talsohlen und bachnahen Bereiche sind von Grünland, Nass- und Feuchtwiesen sowie Resten von Streuobstwiesen geprägt. Die ehemaligen Abraumhalden und Stollen bieten heute ideale Lebensräume für wärmeliebende Mauereidechsen und verschiedene Fledermausarten, die in den Stollen sichere Winterquartiere finden
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Cochem-Zell |
| Fläche | 1,66km² |
| Gründungsjahr | 1988 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | cce2e914-ed7c-4b01-948f-c80e9ce975d8 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.