Muendungsgebiet der Ahr

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Mündungsgebiet der Ahr: Einzigartige, natürliche Mündung in den Rhein. Geschützt für seine dynamischen Wasser-, Sand- und Schlammflächen, ist es ein Lebensraum für seltene Pflanzen und gefährdete Vogelarten, geprägt von natürlichen Flussprozessen.

Das Mündungsgebiet der Ahr, wo die Ahr in den Rhein mündet, ist eine einzigartige, natürliche und renaturierte Flussmündung, die unter den Rheinnebenflüssen ihresgleichen sucht. Dieses Schutzgebiet ist von großer Bedeutung für die Erhaltung seiner charakteristischen Wasser-, Sand- und Schlammflächen, die sich durch die natürliche Dynamik der Ahr, ihr Mäandrieren und die ständige Ablagerung von Schlick, Sand und Kies kontinuierlich wandeln. Es dient als unverzichtbares Refugium für die Artenvielfalt und bietet einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche seltene und in ihrem Bestand bedrohte wildwachsende Pflanzen. Zudem ist es von entscheidender Bedeutung für seltene und gefährdete Tierarten, insbesondere für verschiedene Vogelarten, die auf dieses dynamische Umfeld angewiesen sind. Der Schutz des Gebietes gewährleistet die langfristige Sicherung dieser sich ständig verändernden, flussauentypischen Pionierbiozönosen und bewahrt eine Landschaft, die sich durch unbeeinflusste Flussprozesse fortwährend neu formt.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Generelles Verhalten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten am Bau oder im Nestbereich von Säugetieren und Vögeln.