Unbefestigte Land- und Forstwirtschaftliche Wege
Das Fahren auf Wanderwege (Klasse 6) sowie querfeldein ist verboten
Die beiden Kalkblöcke des Kleinen und Grossen Mythen ragen aus dem Flyschgebiet zwischen Schwyz und Alpthal heraus und dominieren das kleine Schutzgebiet, das im Südwesten bis nach Schwyz hinunterreicht. Gemessen an der geringen Ausdehnung weist es eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen auf. Das gesamte Gebiet ist integral geschützt.
Das Eidgenössischen Jagdbanngebiet Mythen ist ein kleines Schutzgebiet, das trotz der geringen Flächenausdehnung eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen aufweist und entsprechend wichtiges Einstandsgebiet für diverse Wildtierarten darstellt. Das Gebiet ist aber auch touristisch gut erschlossen und sehr gut bekannt. Daraus resultieren Nutzungskonflikte zwischen den Schutzanliegen zugunsten von Fauna und Flora und der touristischen Nutzung im Sommer und im Winter. Um naturverträgliche Freizeitaktivitäten im Einklang mit den Schutzzielen des eidg. Jagdbanngebiets Mythen zu gewährleisten, wurden Verhaltensregeln unter Einbezug der wichtigsten Interessenvertreter aufgestellt.
Unbefestigte Land- und Forstwirtschaftliche Wege
Das Fahren auf Wanderwege (Klasse 6) sowie querfeldein ist verboten
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Gemäss SAC-Führer
Die Durchführung von Lagern und Veranstaltungen ist bewilligungspflichtig
Es gelten Massnahmen, die bewilligunsfähig sind