Seit 1985 ist das Namedyer Werth, basierend auf einem Vorschlag von 1937, als Naturschutzgebiet ausgewiesen und umfasst eine Fläche von 15,47 Hektar. Ziel des Schutzes ist die Erhaltung des Auwaldes als Lebensraum und Standort seltener sowie bestandsgefährdeter Pflanzen- und Tierarten, insbesondere als Rast- und Brutplatz bedrohter Vogelarten.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Mayen-Koblenz |
| Fläche | 15,47ha |
| Gründungsjahr | 1985 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 47d5dc2c-c04b-40ca-8d27-107bdc88979c |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.