Die Naßwiese am Bahndamm ist ein geschütztes Feuchtgebiet in Rheinland-Pfalz. Sie dient dem Erhalt seltener Pflanzenarten sowie gefährdeter Tierarten und ihrer Lebensgemeinschaften, die hier einen wichtigen Lebensraum finden.
Die Naßwiese am Bahndamm in Rheinland-Pfalz ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen, um ein einzigartiges Feuchtbiotop zu bewahren. Dieses Gebiet, bekannt als Nasswiese oder Moorwiese, stellt einen bedeutenden Standort für eine Vielzahl von typischen und seltenen, wildwachsenden Pflanzenarten dar. Gleichzeitig bietet es als Lebens- und Teillebensraum Schutz für seltene und in ihrem Bestand bedrohte Tierarten. Die Unterschutzstellung gewährleistet den Fortbestand dieser sensiblen Ökosysteme und der vielfältigen Lebensgemeinschaften, die sich hier angesiedelt haben. Die besondere Atmosphäre dieser geschützten Naturlandschaft leistet einen wichtigen Beitrag zum regionalen Artenschutz.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Kaiserslautern, Landkreis |
| Fläche | 1,86ha |
| Gründungsjahr | 1987 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 371f67cf-bfe0-4113-926f-5c0de3fb0dc8 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.