Ausgewiesene Wege/Plätze
Das Naturschutzgebiet „Naturwaldreservat Eisgraben“ liegt circa 2,5 km südwestlich von Hausen in der Hochrhön. Das Gebiet liegt mit einer Flächengröße von ungefähr 28,7 Hektar im Forstbezirk Eisgraben, Gemeinde Hausen, Landkreis Rhön-Grabfeld. Das Naturwaldreservat Eisgraben ist ein naturbelassener Wald, in dem keine forstwirtschaftlichen Eingriffe stattfinden, sodass sich die Natur ungestört entwickeln kann. Der Eisgraben zeichnet sich durch seinen charakteristischen Schluchtwald und mehrere kleine Quellbäche aus, die besondere Lebensräume bieten.
Das Naturschutzgebiet „Naturwaldreservat Eisgraben“ liegt circa 2,5 km südwestlich von Hausen in der Hochrhön. Das Gebiet liegt mit einer Flächengröße von ungefähr 28,7 Hektar im Forstbezirk Eisgraben, Gemeinde Hausen, Landkreis Rhön-Grabfeld. Das Naturwaldreservat Eisgraben ist ein naturbelassener Wald, in dem keine forstwirtschaftlichen Eingriffe stattfinden, sodass sich die Natur ungestört entwickeln kann. Der Eisgraben zeichnet sich durch seinen charakteristischen Schluchtwald und mehrere kleine Quellbäche aus, die besondere Lebensräume bieten. Die Vegetation im Eisgraben besteht hauptsächlich aus alten Buchenwäldern mit einer vielfältigen Kraut- und Strauchschicht. Seltene Pflanzen wie das Buschwindröschen und der Fingerhut sind hier zu finden. Das Gebiet bietet Lebensraum für zahlreiche Tierarten, darunter verschiedene Spechte, Fledermäuse, Salamander und seltene Käferarten.
Ort | Deutschland - Bayern - Rhön-Grabfeld |
Webseite | https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de |
Fläche | 30,42ha |
Gründungsjahr | 2001 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 7eefa54f-af98-455a-8f37-d2648601bb85 |
Name und Abteilung |
Biosphärenreservat Rhön
Digital Ranger |
Webseite | https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/ |
Adresse |
Oberwaldbehrungerstr. 4
97656 Oberelsbach Deutschland |
Habitat
Schlucht- und Hangmischwälder Tilio-Acerion
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Regierung von Unterfranken - 22. Oktober 2001