Das Nieverner Wehr ist ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Es schützt vielfältige Flussauen-Habitate sowie deren einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und bietet eine ruhige Naturkulisse.
Das Nieverner Wehr ist als Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz ausgewiesen. Sein vorrangiger Zweck ist der Schutz der charakteristischen Flusslandschaft und ihrer Ökosysteme. Dieses Gebiet dient als wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, insbesondere für jene, die an Flussauen-Milieus angepasst sind. Der Schutz konzentriert sich auf die Bewahrung der natürlichen hydrologischen Gegebenheiten und der davon abhängigen, reichen Artenvielfalt. Hier können Besucher die ungestörten Naturprozesse dieses wertvollen ökologischen Ortes erfahren.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Rhein-Lahn-Kreis |
| Fläche | 7,79ha |
| Gründungsjahr | 1990 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | b2506d63-b419-4fc3-a386-38407b164550 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten im Bau- oder Nestbereich von Säugetieren und Vögeln.