Das Naturschutzgebiet Nitteler Fels schützt einen seltenen Komplex aus Kalkmager- und Trockenrasen sowie beeindruckende Dolomitfels-Formationen an der Obermosel. Dieses Gebiet im Landkreis Trier-Saarburg ist ein wertvolles Naturerbe von Rheinland-Pfalz.
Das Naturschutzgebiet Nitteler Fels, im Landkreis Trier-Saarburg gelegen, ist ein herausragendes Naturerbe in Rheinland-Pfalz. Es dient dem Schutz eines einzigartigen Komplexes aus Kalkmager- und Trockenrasen sowie markanten Dolomitfels-Formationen an der Obermosel. Diese besonderen Lebensräume sind von großer ökologischer Bedeutung und beherbergen eine spezialisierte Flora und Fauna. Die Vegetation umfasst seltene Pflanzenarten, die sich an die trockenen, nährstoffarmen Böden der Kalkmager- und Trockenrasen angepasst haben. Die beeindruckenden Felsformationen bieten zudem spezifische Nischen für weitere Arten. Die Erhaltung dieser charakteristischen Landschaftsform trägt maßgeblich zur Bewahrung der regionalen Biodiversität bei und ist entscheidend für den Schutz der wertvollen Lebensgemeinschaften dieses Standorts. Es bietet eine wichtige Referenzfläche für die Entwicklung und den Erhalt ähnlicher Biotope.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Trier-Saarburg |
| Fläche | 23,84ha |
| Gründungsjahr | 1998 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | f3632f4b-fc04-4ff0-852a-5ecc63c1117b |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.