Die Schutzausweisung erfolgt zur Erhaltung und Entwicklung des grünlandgeprägten Bachtales und seiner Seitenarme mit Feucht- und Nassweiden, Grünlandbrachen sowie örtlichen Gehölzstrukturen als Lebensraum für typische Arten des Feuchtgrünlandes wie z. B. den seltenen Sumpflabkraut-Bindenspanner (Lampropteryx otregiata).
| Ort | Deutschland - Nordrhein-Westfalen - Oberbergischer Kreis |
| Fläche | 33,19ha |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | f18e03aa-632e-465a-bb00-38b2e1a12725 |
| Name und Abteilung |
Naturpark Bergisches Land
|
| Webseite | https://www.naturparkbergischesland.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
LP10 - Wiehltalsperre - NSG Dreschhauser Bachtal und Nebenbäche
13. September 2014