Die Schutzausweisung erfolgt zur Erhaltung und Entwicklung von Laubwaldbeständen und Trockenrasenstrukturen auf Kalk mit einer im Oberbergischen Kreis seltenen, artenreichen Kalkflora auf den ehemaligen Steinbruchhalden.
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze