Die Schutzausweisung erfolgt zur Erhaltung und Optimierung eines Bachtales mit Feuchtgrünland und Feuchtbrachen sowie zur Sicherung und Entwicklung eines Fließgewässersystems mit naturnahen Quellsiefen und einem überwiegend unverbauten Wiesenbach. Die angrenzenden Waldbestände sind zu sichern und zu Laubmischwäldern mit hohem Anteil einheimischer Laubholzarten zu entwickeln.
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze