Ausgewiesene Wege/Plätze
Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht. Die verbindenden Ziele sind der Erhalt einer ursprünglichen Landschaft, Schutz von seltenen, gefährdeten oder charakteristischen Tieren und Pflanzen und die Bewahrung von Räumen mit besonderem wissenschaftlich-ökologischem Interesse.
Die Schutzausweisung erfolgt zur Erhaltung und Entwicklung von aus Niederwald hervorgegangenen Laubwaldbeständen und Weißdorn- Gebüschen in einem ehemaligen Kalk-Steinbruchgebiet.
| Ort | Deutschland - Nordrhein-Westfalen - Oberbergischer Kreis |
| Fläche | 4,10ha |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 31736dd5-da89-47d7-805b-c42e324dff5a |
| Name und Abteilung |
Naturpark Bergisches Land
|
| Webseite | https://www.naturparkbergischesland.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
LP2 Lindlar-Engelskirchen - NSG Steinbruch bei Oberkotten
17. Oktober 1998