Ausgewiesene Wege/Plätze
Den charakteristischen Reiz des Naturschutzgebietes "Teverener Heide" bildet die Abwechslung aus feuchten und trockenen, geschlossenen und offenen Landschaften.
Die Teverener Heide liegt im Südwesten des Kreises Heinsberg in den Stadtgebieten von Geilenkirchen und Übach-Palenberg sowie in der Gemeinde Gangelt. Nach Süden und Westen grenzt das Gebiet an die Niederlande (Gemeente Landgraaf). Das FFH- und Naturschutzgebiet umfasst ca. 450 ha und steht seit 1977 unter Naturschutz.
| Ort | Deutschland - Nordrhein-Westfalen - Heinsberg |
| Webseite | https://www.teverenerheide.de/ |
| Fläche | 4,49km² |
| Gründungsjahr | 1977 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 8a50abe7-49b5-40e7-a54e-3d0f5a4c42aa |
Fauna
Wiesenpieper
Fauna
Schwarzspecht
Fauna
Pirol
Fauna
Eisvogel
Fauna
Wasserfledermaus
Fauna
Ziegenmelker
Fauna
Schwarzkehlchen
Fauna
Westliche Keiljungfer
Fauna
Breitflügelfledermaus
Fauna
Teichrohrsänger
Fauna
Großer Abendsegler
Fauna
Heidelerche
Fauna
Kammmolch
Fauna
Zwergtaucher
Fauna
Uferschwalbe
Fauna
Löffelente
Fauna
Zauneidechse
Fauna
Wespenbussard
Fauna
Kreuzkröte
Fauna
Schnatterente
Fauna
Baumfalke
Fauna
Nachtigall
Fauna
Schwalbenschwanz
Ausgewiesene Wege/Plätze
Landschaftsplan I/2 Teverener Heide
Kreis Heinsberg, Amt für Planung und Umwelt - 29. August 2005