Ochsenbruch

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Ochsenbruch ist ein geschütztes Feuchtgebiet im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Seine Moor- und Wasserflächen bewahren seltene Pflanzenarten. Ein Bohlenweg führt durch einen Teil der einzigartigen Naturlandschaft.

Das Naturschutzgebiet Ochsenbruch, eingebettet im Nationalpark Hunsrück-Hochwald im Landkreis Birkenfeld, ist ein Feuchtgebiet von besonderer ökologischer Bedeutung. Die Schutzzwecke umfassen die Erhaltung dieses einzigartigen Lebensraums mit seinen ausgedehnten Wasser- und Moorflächen. Diese Feuchtgebiete sind von essenzieller Bedeutung als Standort für eine Vielzahl seltener und spezifischer Pflanzenarten. Innerhalb des Gebiets erhebt sich zudem der Ruppelstein. Ein Bohlenweg, Teil des Saar-Hunsrück-Steigs, ermöglicht einen schonenden Zugang durch einen Abschnitt des Naturschutzgebietes und erlaubt Einblicke in diese schützenswerte Naturlandschaft.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Dieses Schutzgebiet liegt innerhalb von: Hunsrück-Hochwald, Nationalpark. Bitte beachten Sie auch die dort geltenden Regeln.
Generelles Verhalten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten