Ochsenlache schützt einen wertvollen Lebensraum seltener Pflanzen- und Tierarten. Die außergewöhnliche Vegetation macht das Gebiet wissenschaftlich bedeutsam und einzigartig.
Das Naturschutzgebiet Ochsenlache dient der Erhaltung und Wiederherstellung eines besonders schützenswerten Naturraums. Es ist ein essentieller Standort für seltene und einzigartige Pflanzenarten, deren Vorkommen hier wissenschaftlich bedeutsam ist. Zugleich bietet die Ochsenlache einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl seltener Tierarten. Die besondere Eigenart und Schönheit der Vegetation tragen maßgeblich zur ökologischen Vielfalt und zum Reiz des Gebiets bei. Die Schutzmaßnahmen gewährleisten, dass dieser wertvolle Biotop langfristig als Rückzugsort für bedrohte Flora und Fauna erhalten bleibt. Besucher können hier die Stille und die natürliche Entwicklung der Landschaft erfahren. Das Gebiet ist ein Beispiel für die Notwendigkeit, solche besonderen Naturwerte zu bewahren.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Rhein-Pfalz-Kreis |
Fläche | 10,77ha |
Gründungsjahr | 1970 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | d7978924-c407-41d3-a7b4-baaf26e46d5a |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.