Die Östliche Pfälzer Moorniederung ist ein Naturschutzgebiet mit Mooren, Grünland und naturnahen Wäldern. Es bewahrt einen großen Feuchtlebensraum für seltene Pflanzen und Tiere und ist von besonderer Eigenart und Schönheit.
Die Östliche Pfälzer Moorniederung ist ein wichtiges Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, das eine beeindruckende Vielfalt an Lebensräumen schützt. Das Gebiet umfasst ausgedehnte Moore, weitreichendes extensives Grünland, naturnahe Wälder und eine Vielzahl von Gewässern. Es bildet einen großen zusammenhängenden Feuchtlebensraum, der als Rückzugsort für zahlreiche typische, seltene und gefährdete wildwachsende Pflanzen- sowie wildlebende Tierarten dient. Die Unterschutzstellung trägt dazu bei, diesen einzigartigen Naturraum mit seiner besonderen Eigenart, Seltenheit und herausragenden Schönheit zu erhalten und weiterzuentwickeln, auch in Ergänzung zu seinem westlichen Teil.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt, Kaiserslautern, Landkreis |
| Fläche | 13,85km² |
| Gründungsjahr | 1990 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | ba8f0511-0afc-4661-abbb-2989b022ae8d |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren