Östlicher Langenberg

Landschaftsschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Das Landschaftsschutzgebiet bildet eine wichtige Verbindung zwischen dem Harz und dem vorgelagerten Hügelland und trägt wesentlich zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei. Es integriert das Naturschutzgebiet „Östlicher Langenberg“ in den größeren Zusammenhang naturnaher Landschaftsräume der Harzregion und ermöglicht so den Artenaustausch zwischen verschiedenen Lebensräumen. Eine besondere Rolle übernimmt dabei der Bereich „Auf dem Brande“, der mit seinen artenreichen Wiesen, kleinen Wasserläufen und Resten naturnahen Auenwaldes nicht nur ökologisch bedeutsam ist, sondern auch als landschaftlich reizvolle Übergangszone wirkt. Diese Brückenfunktion ist sowohl für wandernde Tierarten als auch für die Ausbreitung von Pflanzenarten von zentraler Bedeutung.

Allgemeine Informationen

Regeln

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_forbidden_regular

Reiten ist verboten

Motorisierte Aktivitäten

dtp_motorvehicle_allowed_regular

dtp_officiallypublicdedicatedstreetsplaces_allowed_regular
Kraftfahrzeug ist nur erlaubt auf

Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt