Das Landschaftsschutzgebiet bildet eine wichtige Verbindung zwischen dem Harz und dem vorgelagerten Hügelland und trägt wesentlich zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei. Es integriert das Naturschutzgebiet „Östlicher Langenberg“ in den größeren Zusammenhang naturnaher Landschaftsräume der Harzregion und ermöglicht so den Artenaustausch zwischen verschiedenen Lebensräumen. Eine besondere Rolle übernimmt dabei der Bereich „Auf dem Brande“, der mit seinen artenreichen Wiesen, kleinen Wasserläufen und Resten naturnahen Auenwaldes nicht nur ökologisch bedeutsam ist, sondern auch als landschaftlich reizvolle Übergangszone wirkt. Diese Brückenfunktion ist sowohl für wandernde Tierarten als auch für die Ausbreitung von Pflanzenarten von zentraler Bedeutung.
Ort | Deutschland - Niedersachsen - Goslar |
Fläche | 40,53ha |
Gründungsjahr | 1984 |
DtP ID | 16884632-9272-4fb9-a64c-d832913dd2f8 |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze