Pannenfels

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das Naturschutzgebiet Pannenfels in Rheinland-Pfalz wurde 1940 gegründet. Hier liegt der Pfannenfelskopf, die höchste Erhebung des Gebiets.

Das Naturschutzgebiet Pannenfels befindet sich im Landkreis Birkenfeld in Rheinland-Pfalz. Dieses Schutzgebiet, das bereits 1940 ausgewiesen wurde, bewahrt die natürliche Landschaft der Region. Ein markantes Merkmal ist der Pfannenfelskopf, welcher mit 682,2 Metern über Normalnull die höchste Erhebung innerhalb des Gebiets darstellt. Pannenfels bietet somit einen Einblick in das lokale Naturerbe.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Dieses Schutzgebiet liegt innerhalb von: Hunsrück-Hochwald, Nationalpark. Bitte beachten Sie auch die dort geltenden Regeln.
Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_collectingmineralsfossils_forbidden_regular

Mineralien/Fossilien sammeln ist verboten

dtp_fishing_forbidden_regular

Angeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten