Perler Kopf

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Der Perler Kopf ist ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Es dient dem Erhalt seltener Trockenrasen, kalkliebender Pflanzenarten und der hier lebenden Insektenvielfalt. Die Landschaftsstruktur ist ebenfalls geschützt.

Der Perler Kopf in Rheinland-Pfalz ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen, um seine einzigartigen Lebensräume zu bewahren. Das Schutzgebiet ist besonders wertvoll für den Erhalt von mageren und kalkreichen Trockenrasen, die eine Heimat für zahlreiche spezialisierte Pflanzenarten bieten, darunter seltene Orchideen und Enziane. Diese Biotope sind ebenfalls entscheidend für Insekten wie Schmetterlinge und Wildbienen. Ein weiteres Schutzziel ist die Bewahrung der geologischen Besonderheiten und der charakteristischen Landschaftsstruktur, die diese Region prägen. Besucher können die besondere Natur des Perler Kopfs erfahren und die Artenvielfalt respektieren, die hier geschützt wird. Es bietet eine ruhige Umgebung, die zur Erholung einlädt, während der Schutz der Natur stets Vorrang hat.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Generelles Verhalten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten