Pfälzerwoog

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Der Pfälzerwoog ist ein See in Rheinland-Pfalz, als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Er schützt sein einzigartiges See-Ökosystem und die Tier- und Pflanzenwelt in seiner natürlichen Umgebung.

Der Pfälzerwoog, ein malerischer See im Landkreis Südwestpfalz (Rheinland-Pfalz), ist als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Sein Hauptzweck ist der Schutz des wertvollen See-Ökosystems und der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, die diesen einzigartigen Lebensraum bewohnt. Besucher können die natürliche Schönheit und die Ruhe dieser geschützten Landschaft erleben, die zur langfristigen Erhaltung ökologisch bedeutsamer Biotope dient.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_forbidden_regular

Reiten ist verboten

Wasseraktivitäten

dtp_watercraftswithoutmotor_forbidden_regular

Wasserfahrzeuge (ohne Motor) ist verboten

dtp_watercraftsmotorized_forbidden_regular

Wasserfahrzeuge motorisiert ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten

dtp_swimming_forbidden_regular

Baden ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.