Pfaffenstein

Naturschutzgebiet

  • location_on Deutschland - Sachsen - Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • straighten 0,39km²

Der Pfaffenstein ist ein 434 Meter hoher linkselbischer Tafelberg in der Sächsischen Schweiz. Hier finden sich auf kleinem Raum alle wesentlichen Landschaftselemente der Sächischen Schweiz. Am Pfaffenstein steht das Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz und eine der berühmtesten Felsnadeln überhaupt: die 43 Meter hohe Barbarine. [Quelle: https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/schutzgebiete/nabu-schutzgebiete/sachsen/05972.html]

Das 39,5 ha große, 1997 ausgewiesene Naturschutzgebiet ist Teil des FFH-Gebiets "Tafelberge und Felsreviere der linkselbischen Sächsischen Schweiz", in dem es besonders dem Schutz der Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation dient. Zudem ist es Teil des EU-Vogelschutzgebietes "Linkselbische Fels- und Waldgebiete", das vor allem dem Schutz eines Wanderfalken-Brutplatzes dient. Bereits in der Bronzezeit gab es hier eine befestigte Höhensiedlung der Lausitzer Kultur, belegt durch einen 200 m langen Schutzwall an der Westseite und prähistorische Funde vom Plateau des Felsens. Anfang des 19. Jh. begann die touristische Erschließung des Pfaffensteins. Besonders die Nord- und Westflanken des Pfaffensteins sind so stark in Einzelfelsen, Türme und Wände gegliedert, dass man von einer "Sächsischen Schweiz im Kleinen" sprechen kann. Drei tiefe Schluchten teilen das Felsplateau. An der Südspitze des Felsmassivs befindet sich die 43 m hohe, schlanke Felsnadel der Barbarine. Das NSG befindet sich in einem guten Zustand, jedoch treten durch die hohe touristische Frequentierung durch drei Aufstiegswege, mehrere Bergpfade und Kletterzugänge nicht unerhebliche Trittschäden an der Vegetation und kleinflächige Erosionserscheinungen auf. Der Pfaffenstein besitzt eine sehr hohe Bedeutung als Wanderziel und Klettergebiet. [Text überarbeitet von https://www.natur.sachsen.de/download/Naturschutzgebiete_Sachsen_561_724.pdf]

Schutzzwecke

Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation

Habitat

zeige Details

Hainsimsen-Buchenwald (Luzulo-Fagetum)

Habitat

zeige Details

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Es dürfen die ausgewiesenen markierten Wege, vorhandene Stiegen, Plätze und Zugänge zu Klettergipfeln betreten werden.

Bergaktivitäten

dtp_climbing_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Klettern ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze bei Trockenheit

Das Klettern ist an den bestätigten Kletterfelsen und unter Nutzung der bestätigten Kletterwege erlaubt. Es dürfen keine künstlichen Hilfsmittel benutzt werden und es darf nicht an feuchtem oder nassem Gestein geklettert werden.

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Lagern/Biwakieren ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

Freiübernachten ist nur in den beiden Boofen (Trümmerhöhlen) der Steinernen Scheune erlaubt, soweit dadurch keine anderen Regeln verletzt werden.

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

dtp_airsport_forbidden_regular

Luftsport (Starten und Landen) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten

dtp_fire_allowed_regular

dtp_designatedpathsplaces_allowed_regular
Feuer ist nur erlaubt auf

Ausgewiesene Wege/Plätze

Es darf nur auf den eingerichteten und gekennzeichneten Feuerstellen Feuer gemacht werden.

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_feedanimals_forbidden_regular

Tiere füttern ist verboten