Es handelt sich um ein „vielfältig gegliedertes Feuchtgebiet, ein teilabgetorftes ehemaliges Hochmoor mit großer Biotopvielfalt, die u. a. Hoch- und Übergangsmoorflächen mit Moorwäldern und Bruchwaldgebüschen, Nass- und Feuchtwiesen enthält.
| Ort | Deutschland - Baden-Württemberg - Schwarzwald-Baar-Kreis |
| Webseite | https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000157 |
| Fläche | 55,65ha |
| Gründungsjahr | 1986 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | f6ca2ffb-9661-49c9-bb7f-0b91eb47222d |
| Name und Abteilung |
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege |
| Webseite | https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ |
| Adresse |
Bissierstraße 7
79114 Freiburg i. Br. Deutschland |
Flora
Niedrige Schwarzwurzel
26. Juni 1986