Pommerheld an der Mosel schützt Wasserflächen, Ufer- & Hangzonen. Es ist ein wichtiger Lebensraum für bedrohte Tierarten, besonders seltene Vögel, und ein Standort seltener Pflanzen aus wissenschaftlichen Gründen.
Das Naturschutzgebiet Pommerheld erstreckt sich entlang der Mosel und umfasst eine vielfältige Landschaft aus Wasserflächen, charakteristischen Flussuferbereichen, ausgedehnten Niederungen und prägnanten Hangzonen. Diese spezifische Kombination verschiedener Lebensräume macht Pommerheld zu einem besonders wertvollen Naturrefugium. Der zentrale Schutzzweck besteht in der langfristigen Sicherung dieser natürlichen Gegebenheiten. Es dient als essentieller Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten, die in ihrem Bestand als bedroht gelten, mit einem besonderen Fokus auf seltene Vogelarten. Darüber hinaus beherbergt das Gebiet aus wissenschaftlichen Gründen bedeutende Standorte für seltene Pflanzenarten. Die Erhaltung dieser komplexen Ökosysteme ist entscheidend für die Biodiversität der Region und trägt zum Schutz des Naturerbes bei.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Cochem-Zell |
| Fläche | 2,37km² |
| Gründungsjahr | 1980 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 85a008a8-c8e9-438f-b776-0efc87c1f241 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verbot gilt für Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich.