Bäuerlich geprägtes, reich strukturiertes Landschaftsmosaik mit typischen Vegetationseinheiten der ehemaligen Reutbergwirtschaft und anderer historischer Nutzungsformen mit Besenginsterweiden, Mager-wiesen, Feuchtwiesen, Niedermooren, ehemaligen Niederwäldern sowie weiteren Waldtypen; ex-tensive Weide- und Wiesennutzung; Lebensraum für eine Vielzahl gefährdeter, z.T. vom Aus-sterben bedrohter Tier- und Pflanzenarten.
Ort | Deutschland - Baden-Württemberg - Emmendingen, Ortenaukreis |
Fläche | 2,33km² |
Gründungsjahr | 1997 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 5dd23238-ce49-40eb-acf6-45eba337545c |
Name und Abteilung |
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege |
Webseite | https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ |
Adresse |
Bissierstraße 7
79114 Freiburg i. Br. Deutschland |
Fauna
Grauspecht
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Waldgesetz für Baden-Württemberg (Landeswaldgesetz - LWaldG)
31. August 1995
Verordnung Prechtaler Schanze-Ecklesberg
10. Oktober 1997