Rehbachwiesen - Langwiesen schützt wertvolle Feucht- und Nasswiesen entlang des Rehbachs in Rheinland-Pfalz. Es bewahrt seltene Pflanzen- und Tierarten und die natürlichen Flusslandschaft.
Das Naturschutzgebiet Rehbachwiesen - Langwiesen in Rheinland-Pfalz ist ein wichtiges Refugium für schützenswerte Natur. Es dient dem Erhalt der charakteristischen Feucht- und Nasswiesen entlang des Rehbachs, einem Zufluss des Rheins. Diese artenreichen Wiesen beherbergen eine Vielfalt seltener Pflanzen- und Tiergemeinschaften, die an diese speziellen Lebensbedingungen angepasst sind. Der Schutz des Gebiets zielt darauf ab, die ökologische Funktion dieser Auenlandschaft zu sichern, die natürliche Dynamik des Gewässers zu erhalten und die Lebensräume seltener Arten wie Amphibien, Insekten und spezialisierte Wiesenbrüter zu bewahren. Das Gebiet trägt maßgeblich zur regionalen Biodiversität bei und bietet einen Einblick in die ungestörte Natur entlang des Rehbachs.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt |
Fläche | 1,21km² |
Gründungsjahr | 1994 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 1214a4d5-6da6-4f62-8b89-1e98d24e0423 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren