das Schutzgebiet außerhalb der gekennzeichneten Fußwege, des Dammes und des Nordufers des Repsweihers zwischen dem Zulauf des Ochsenweihers und dem Ablauf des Schlotterbaches zu betreten oder das Schutzgebiet zu befahren
Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht. Die verbindenden Ziele sind der Erhalt einer ursprünglichen Landschaft, Schutz von seltenen, gefährdeten oder charakteristischen Tieren und Pflanzen und die Bewahrung von Räumen mit besonderem wissenschaftlich-ökologischem Interesse.
Ort | Deutschland - Baden-Württemberg - Ravensburg |
Webseite | https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000120 |
Fläche | 11,61ha |
Gründungsjahr | 1991 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 14092635-814b-4581-98ba-6b3fdebb28ea |
Name und Abteilung |
Regierungspräsidium Tübingen
Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege |
Webseite | https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/abt5/referat-56/ |
das Schutzgebiet außerhalb der gekennzeichneten Fußwege, des Dammes und des Nordufers des Repsweihers zwischen dem Zulauf des Ochsenweihers und dem Ablauf des Schlotterbaches zu betreten oder das Schutzgebiet zu befahren
Es ist verboten im Repsweiher vor dem 1. Juli zu baden und dazu einen anderen Badeplatz als das Nordufer des Repsweihers zu benutzen
Hunde frei laufen zu lassen
Verordnung Reps- und Ochsenweiher
1. Februar 1991