Ringberg

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das Naturschutzgebiet Ringberg, seit 1978 geschützt, bewahrt eine einzigartige Landschaft in Rheinland-Pfalz. Es schützt Eichen-Elsbeeren- und Hainbuchen-Wälder, submediterrane Trockenrasen und seltene Pflanzengemeinschaften aus wissenschaftlichen Gründen.

Das Naturschutzgebiet Ringberg liegt am Südhang des 400 Meter hohen Ringbergs im Nordpfälzer Bergland und wurde 1978 eingerichtet. Es dient der Erhaltung der charakteristischen Eigenart dieses Gebiets. Dazu gehört der Schutz von Eichen-Elsbeeren- und Hainbuchen-Wäldern sowie von submediterranen Trockenrasen und Resten einer Glatthaferwiese. Ein weiterer Schutzzweck ist die Bewahrung der Lebensgemeinschaften wertvoller und seltener Pflanzen, was von großer wissenschaftlicher Bedeutung ist. Der Strüterbach fließt am westlichen und südlichen Rand des Schutzgebiets entlang.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Generelles Verhalten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten