Ausgewiesene Wege/Plätze
Rohrhardsberg-Massiv mit hochmontanen, mit dem Hochschwarzwald vergleichbaren Lebensgemeinschaften und Oberes Elztal mit Mooren und artenreichen Wiesen. Lebensraum für eine Vielzahl gefährdeter, zum Teil vom Aussterben bedrobter Tier- und Pflanzenarten. Subalpiner Vorposten im Mittleren Schwarzwald mit der entsprechenden Flora und Fauna. Verkehrs- und siedlungsarmer, relativ wenig gestörter Bereich.
| Ort | Deutschland - Baden-Württemberg - Emmendingen, Schwarzwald-Baar-Kreis |
| Webseite | https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000044 |
| Fläche | 5,57km² |
| Gründungsjahr | 1997 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | e9529fb0-e242-4012-9b1e-ab971cc1b2c4 |
| Name und Abteilung |
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege |
| Webseite | https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ |
| Adresse |
Bissierstraße 7
79114 Freiburg i. Br. Deutschland |
Fauna
Auerhuhn
Flora
Berg-Wohlverleih
Fauna
Baumpieper
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
18. Dezember 1997
Waldgesetz für Baden-Württemberg (Landeswaldgesetz - LWaldG)
31. August 1995