vom 15. Mai bis 30. September
Ein Naturschutzgebiet ist die stärkste großräumige Schutzkategorie. In Deutschland basiert es auf Bundes- und in Österreich auf Landesrecht. Die verbindenden Ziele sind der Erhalt einer ursprünglichen Landschaft, Schutz von seltenen, gefährdeten oder charakteristischen Tieren und Pflanzen und die Bewahrung von Räumen mit besonderem wissenschaftlich-ökologischem Interesse.
vom 15. Mai bis 30. September
vom 01. Oktober bis 14. Mai
die Feuchtbereiche (Quellhorizonte, Tümpel, Schachtelhalmstandorte) dürfen nicht betreten werden
vom 01. Oktober bis 14. Mai
vom 01. Oktober bis 14. Mai
vom 01. Oktober bis 14. Mai
vom 01. Oktober bis 14. Mai
vom 01. Oktober bis 14. Mai
vom 01. Oktober bis 14. Mai
vom 01. Oktober bis 14. Mai
vom 01. Oktober bis 14. Mai
vom 01. Oktober bis 14. Mai
vom 01. Oktober bis 14. Mai