Rosselhalde

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Die Rosselhalde ist ein Naturschutzgebiet im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Sie schützt einzigartige Blockschutthalden aus Taunusquarzit und ihre besonderen Waldgesellschaften wie Ahorn-Linden- und Eichenhangschuttwälder.

Das Naturschutzgebiet Rosselhalde befindet sich im Landkreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz, am südwestlichen Hang zum Idarbach. Es ist ein bemerkenswerter Bestandteil des Nationalparks Hunsrück-Hochwald. Dieses Schutzgebiet zeichnet sich durch seine beeindruckenden Blockschutthalden aus Taunusquarzit aus, die eine einzigartige geologische Formation darstellen. Diese speziellen Standorte beherbergen besondere Pflanzengesellschaften. Zu den geschützten Lebensräumen gehören der seltene Ahorn-Linden-Blockschuttwald und der Eichenhangschuttwald, welche an diese extremen Bedingungen angepasst sind. Der Schutz des Gebiets dient dem Erhalt dieser spezifischen Geotope und der darauf wachsenden charakteristischen Waldgesellschaften, die eine hohe ökologische Bedeutung besitzen. Die Rosselhalde bietet einen Einblick in die natürliche Entwicklung und die Anpassungsfähigkeit der Natur an besondere geologische Gegebenheiten.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Dieses Schutzgebiet liegt innerhalb von: Hunsrück-Hochwald, Nationalpark. Bitte beachten Sie auch die dort geltenden Regeln.
Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten