Die Rosselhalde ist ein Naturschutzgebiet im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Sie schützt einzigartige Blockschutthalden aus Taunusquarzit und ihre besonderen Waldgesellschaften wie Ahorn-Linden- und Eichenhangschuttwälder.
Das Naturschutzgebiet Rosselhalde befindet sich im Landkreis Birkenfeld, Rheinland-Pfalz, am südwestlichen Hang zum Idarbach. Es ist ein bemerkenswerter Bestandteil des Nationalparks Hunsrück-Hochwald. Dieses Schutzgebiet zeichnet sich durch seine beeindruckenden Blockschutthalden aus Taunusquarzit aus, die eine einzigartige geologische Formation darstellen. Diese speziellen Standorte beherbergen besondere Pflanzengesellschaften. Zu den geschützten Lebensräumen gehören der seltene Ahorn-Linden-Blockschuttwald und der Eichenhangschuttwald, welche an diese extremen Bedingungen angepasst sind. Der Schutz des Gebiets dient dem Erhalt dieser spezifischen Geotope und der darauf wachsenden charakteristischen Waldgesellschaften, die eine hohe ökologische Bedeutung besitzen. Die Rosselhalde bietet einen Einblick in die natürliche Entwicklung und die Anpassungsfähigkeit der Natur an besondere geologische Gegebenheiten.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Birkenfeld |
Webseite | http://www.naturschutz.rlp.de/Dokumente/rvo/nsg/pdf/NSG-7134-084.pdf |
Fläche | 55,14ha |
Gründungsjahr | 1939 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | cf2e92ef-5f1d-4317-a019-e3d1334e7f73 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Unbefestigte Land- und Forstwirtschaftliche Wege
Unbefestigte Land- und Forstwirtschaftliche Wege
Unbefestigte Land- und Forstwirtschaftliche Wege
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Verordnung über das Naturschutzgebiet „Rosselhalde"
12. September 1939