Sandgrube im Pflänzer

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Die Sandgrube im Pflänzer ist ein Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Diese ehemalige Sandgrube bewahrt einzigartige trockene Sandlebensräume, essenziell für spezialisierte Pflanzen und Tiere. Eine natürliche Oase zur Beobachtung.

Das Naturschutzgebiet Sandgrube im Pflänzer in Rheinland-Pfalz lädt zur Beobachtung einer besonderen Naturlandschaft ein. Die ehemalige Sandgrube hat sich zu einem wertvollen Lebensraum entwickelt, der dem Schutz seiner spezifischen trockenen Sandböden und der hier vorkommenden spezialisierten Pflanzen- und Tierarten dient. Der Schutzzweck umfasst insbesondere die Erhaltung seltener Pioniervegetation, verschiedener Insektenarten sowie Reptilien, die an diese offenen, sonnenreichen Umgebungen angepasst sind. Das Gebiet fungiert als wichtige ökologische Nische und trägt maßgeblich zur regionalen Artenvielfalt bei. Hier kann man die geologische Geschichte und die Anpassungsfähigkeit der Natur in einer geschützten Umgebung erleben. Es ist ein Ort, an dem sich natürliche Prozesse ungestört entfalten können, ein unschätzbarer Rückzugsort für zahlreiche Arten und ein ruhiger Platz für Naturbeobachtungen.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringthearea_forbidden_regular

Betreten des Gebietes ist verboten