Das Naturschutzgebiet Saukopf in Rheinland-Pfalz schützt einzigartige Waldgesellschaften, artenreiche Wiesen und besondere geologische Formationen als Lebensraum für seltene Arten.
Das Naturschutzgebiet Saukopf in Rheinland-Pfalz ist ein Refugium für seltene Pflanzen- und Tierarten. Es wurde eingerichtet, um die einzigartigen Waldgesellschaften, artenreichen Wiesen und besonderen geologischen Formationen zu bewahren. Besucher können hier eine intakte Naturlandschaft erleben, die von großer ökologischer Bedeutung ist. Das Schutzgebiet trägt maßgeblich zur Erhaltung der regionalen Biodiversität bei und bietet wichtige Lebensräume für gefährdete Arten. Die ruhige Atmosphäre lädt dazu ein, die Natur in ihrer Ursprünglichkeit zu genießen, während der Schutz der empfindlichen Ökosysteme gewährleistet bleibt. Die Landschaft des Saukopfs ist charakteristisch für die Region und zeigt die Schönheit der heimischen Flora und Fauna.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Donnersbergkreis |
| Fläche | 13,16ha |
| Gründungsjahr | 1957 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 2ee09ffb-e6c8-4ea9-a026-855ee1d796c4 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |