Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Saukopf und Fichtekopf in Rheinland-Pfalz. 1935 ausgewiesen, bietet dieses 10 Hektar große Gebiet, bestehend aus zwei Teilen, Einblicke in die regionale Natur.
Das Naturschutzgebiet Saukopf und Fichtekopf in Rheinland-Pfalz ist ein historisch bedeutsames Schutzgebiet. Bereits 1935 unter Naturschutz gestellt, zeugt es von einem frühen Engagement für den Erhalt natürlicher Landschaften im Landkreis Bad Kreuznach. Dieses 10 Hektar große Gebiet zeichnet sich dadurch aus, dass es aus zwei getrennten Teilbereichen besteht, die jeweils zum ökologischen Wert der Region beitragen. Westlich der Ortsgemeinde Langenlonsheim gelegen, dient es als langjähriges Beispiel für Naturschutzbemühungen. Seine Ausweisung sichert den Erhalt seines natürlichen Charakters und bietet einen Einblick in die regionale Landschaft, wie sie vor fast einem Jahrhundert unter Schutz gestellt wurde. Der dauerhafte Status des Reservats unterstreicht seine Bedeutung für das ökologische Gleichgewicht der lokalen Umgebung.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Bad Kreuznach |
| Fläche | 12,97ha |
| Gründungsjahr | 1935 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | d8af0dd5-559d-47e6-ab0b-4bd7541e56ad |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |