Das Naturschutzgebiet liegt etwa 0,5 Kilometer westlich der Gemarkung Zeitlofs im Sinngrund und hat eine Größe von 15,997 Hektar. Es liegt in der Gemarkung Zeitlofs, Landkreis Bad Kissingen. Die Schachblumenwiese bei Zeitlofs ist bekannt für ihre reiche Vielfalt an Schachbrettblumen, die im Frühling blühen und das Gebiet in ein buntes Blütenmeer verwandeln. Es handelt sich um ein geschütztes Gebiet, das einen wichtigen Lebensraum für seltene Pflanzenarten darstellt.
Das Naturschutzgebiet liegt etwa 0,5 Kilometer westlich der Gemarkung Zeitlofs im Sinngrund und hat eine Größe von 15,997 Hektar. Es liegt in der Gemarkung Zeitlofs, Landkreis Bad Kissingen. Die Schachblumenwiese bei Zeitlofs ist bekannt für ihre reiche Vielfalt an Schachbrettblumen, die im Frühling blühen und das Gebiet in ein buntes Blütenmeer verwandeln. Es handelt sich um ein geschütztes Gebiet, das einen wichtigen Lebensraum für seltene Pflanzenarten darstellt. Die Wiese beherbergt eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter natürlich die namensgebenden Schachbrettblumen, sowie andere Frühlingsblüher und Gräser. Hier finden sich verschiedene Insektenarten, die von den blühenden Pflanzen angezogen werden, sowie Vogelarten, die die Wiese als Nahrungsquelle nutzen.
Fauna
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Fauna
Europäischer Biber
Flora
Schachblume
Fauna
Braunes Langohr
Fauna
Bachneunauge
Fauna
Rotmilan
Habitat
Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe
Flora
Sand-Grasnelke
Habitat
Fließgewässer — Abschnitte von Wasserläufen mit natürlicher bzw. naturnaher Dynamik (kleine, mittlere und große Fließgewässer), deren Wasserqualität keine nennenswerte Beeinträchtigung aufweist
Fauna
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling
Habitat
Hartholzauewälder mit Quercus robur, Ulmus laevis, Ulmus minor, Fraxinus excelsior oder Fraxinus angustifolia (Ulmenion minoris)
Flora
Straußenfarn
Fauna
Großer Abendsegler
Ausgewiesene Wege/Plätze