Schachenwald

Naturschutzgebiet

Beschreibung und Karte

Durch die Unterschutzstellung soll das Gebiet mit seinen Sanddünenwäldern und den südlich angrenzenden Erlenbruchwäldern erhalten werden. Diese Lebensräume zeichnen sich durch eine hohe ökologische Vielfalt aus – mit zahlreichen Übergangsbereichen (Ökotonen), die wichtige Rückzugsorte für typische und seltene, wild wachsende Pflanzen sowie für gefährdete Tierarten und ihre Lebensgemeinschaften bieten. Darüber hinaus sollen auch die durch Sandanwehungen entstandenen Dünen auf dem Buntsandsteinrücken, die rund einen Meter über das umliegende Moor hinausragen, aus naturgeschichtlichen und landeskundlichen Gründen bewahrt werden.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten