Scharren bei Dockendorf

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das Naturschutzgebiet Scharren bei Dockendorf bewahrt eine einzigartige Keuperkuppe mit ihren Hängen aus geologischen Gründen. Es ist ein wertvoller Lebensraum für seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten in Rheinland-Pfalz.

Das Naturschutzgebiet Scharren bei Dockendorf liegt im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz und wurde 1983 unter Schutz gestellt. Sein Hauptzweck ist die Erhaltung einer geologisch bedeutsamen Keuperkuppe mit ihren charakteristischen Hängen. Diese besondere geologische Formation bietet wichtige Einblicke in die Erdgeschichte der Region. Darüber hinaus dient das Gebiet als essentieller Lebensraum für eine Vielzahl seltener und in ihrem Bestand bedrohter Tier- und Pflanzenarten. Die geschützten Biotope tragen maßgeblich zur Bewahrung der regionalen Biodiversität bei. Unweit östlich des Naturschutzgebiets fließt die Nims, was die natürliche Umgebung zusätzlich prägt. Der Schutz dieser einzigartigen Landschaft gewährleistet den Fortbestand ihrer ökologischen und geologischen Besonderheiten.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_forbidden_regular

Reiten ist verboten

Motorisierte Aktivitäten

dtp_motorvehicle_forbidden_regular

Kraftfahrzeug ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.