Das Naturschutzgebiet Schimmerich bewahrt ein wichtiges Feuchtgebiet in Rheinland-Pfalz. Als Lebensraum für eine artenreiche Flora und Fauna, insbesondere bedrohte Amphibien, umfasst es Wasser- und Flachwasserzonen.
Das 1980 eingerichtete Naturschutzgebiet Schimmerich in Rheinland-Pfalz bewahrt ein essenzielles Feuchtgebiet. Sein Schutzzweck liegt in der Erhaltung dieses einzigartigen Lebensraums mit seinen ausgeprägten Wasserflächen und Flachwasserzonen. Dieses Mosaik aus aquatischen und semi-aquatischen Habitaten bietet einer außerordentlich artenreichen Tier- und Pflanzenwelt Zuflucht. Das Gebiet ist von besonderer Bedeutung als Fortpflanzungs- und Lebensraum für diverse bestandsbedrohte Amphibienarten, was seinen hohen ökologischen Wert unterstreicht. Die Bewahrung dieser sensiblen Lebensräume sichert den Fortbestand der reichen Biodiversität und bietet ein wichtiges Naturrefugium im Westerwald.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Altenkirchen (Westerwald) |
| Fläche | 24,40ha |
| Gründungsjahr | 1980 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | c80eebc6-7f74-4bbf-98ea-15a070000a73 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
bezieht sich auf wildlebende Tiere in ihrem Lebensraum