Ausgewiesene Wege/Plätze
Das Naturschutzgebiet zwischen dem Markt Wildflecken, der Gemeinde Riedenberg, dem Markt Geroda und dem Markt Burkardroth im Landkreis Bad Kissingen. Es hat eine Größe von circa 3.160 Hektar. Die Schwarzen Berge sind eine markante geologische Formation in der Region, die aus dunklem Basaltgestein besteht. Das Gebiet ist aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und geologischen Formationen von besonderem Interesse.
Das Naturschutzgebiet zwischen dem Markt Wildflecken, der Gemeinde Riedenberg, dem Markt Geroda und dem Markt Burkardroth im Landkreis Bad Kissingen. Es hat eine Größe von circa 3.160 Hektar. Die Schwarzen Berge sind eine markante geologische Formation in der Region, die aus dunklem Basaltgestein besteht. Das Gebiet ist aufgrund seiner einzigartigen Landschaft und geologischen Formationen von besonderem Interesse. Die Vegetation in den Schwarzen Bergen variiert je nach Höhenlage und Bodenbeschaffenheit und umfasst eine Vielzahl von Pflanzenarten, darunter Wald- und Heidevegetation. Hier finden sich verschiedene Tierarten wie Rehe, Füchse, Greifvögel und andere Vogelarten, die den Wald und die offenen Landschaften als Lebensraum nutzen.
Ort | Deutschland - Bayern - Bad Kissingen |
Webseite | https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/mensch/tourismus-gastronomie-und-erholung/schaetze-der-rhoen/das-naturschutzgebiet-schwarze-berge |
Fläche | 32,22km² |
Gründungsjahr | 1993 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 353f271d-a8ad-4fe9-943d-530f172ced9a |
Name und Abteilung |
Biosphärenreservat Rhön
Digital Ranger |
Webseite | https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/ |
Adresse |
Oberwaldbehrungerstr. 4
97656 Oberelsbach Deutschland |
Ausgewiesene Wege/Plätze
Ausgewiesene Wege/Plätze
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schwarze Berge"
Regierung von Unterfranken - 25. März 1993