Das Naturschutzgebiet Schwarzwald in Rheinland-Pfalz schützt eine vielfältige Rheinauenlandschaft. Es bewahrt Überflutungsauen, Wälder, Wiesen, Altrheingewässer und seltene Pflanzen- und Tierarten. Ein vitales Ökosystem.
Das Naturschutzgebiet Schwarzwald in Rheinland-Pfalz schützt eine vielfältige Rheinauenlandschaft. Es bewahrt einzigartige Lebensräume, darunter ausgedehnte Überflutungsauen mit Weichholz- und Hartholzbeständen, extensiv genutzte Wiesenbereiche sowie Altholz- und Kopfweidenbestände. Besondere Merkmale sind die Altrheingewässer und Schluten, Kiesseen, Sand-, Kies- und Schlammflächen. Auch Flussröhrichte und Hochstaudenfluren prägen das Bild. Dieses 1997 unter Schutz gestellte Gebiet bietet einer reichen Tier- und Pflanzenwelt einen vitalen Rückzugsort, der auf die dynamischen Bedingungen der Aue angewiesen ist und diese wertvollen Naturstrukturen dauerhaft bewahrt.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Germersheim, Rhein-Pfalz-Kreis |
| Fläche | 3,40km² |
| Gründungsjahr | 1997 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 402684e3-97a3-4409-9faa-2fb2438dff59 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Sonderregelungen zum Angeln in der Veordnung beachten
Sonderrregelungen in der Verordnung beachten
Es ist verboten Säugetiere und Vögel am Bau oder im Nestbereich zu fotografieren