Ausgewiesene Wege/Plätze
Moor auf der Europäischen Wasserscheide zwischen Donau und Rhein auf der Baar über Letten des Gipskeupers mit Neckarquelle. Das einstige Hochmoor ist durch jahrhundertelangen Torfabbau zerstört worden. Das neu entstandene Landschaftsbild mit den verheideten Flächen im Wechsel mit Birken-Moorwald und Grauweiden-Gebüsch ist als Erholungsgebiet für die Stadt Schwenningen auch heute noch wertvoll.
Ort | Deutschland - Baden-Württemberg - Schwarzwald-Baar-Kreis |
Fläche | 98,75ha |
Gründungsjahr | 1985 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | e55e260e-decc-4a23-beef-338d967ebcea |
Name und Abteilung |
Regierungspräsidium Freiburg
Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege |
Webseite | https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/ |
Adresse |
Bissierstraße 7
79114 Freiburg i. Br. Deutschland |
Flora
Blutauge
Ausgewiesene Wege/Plätze
15. März 1985