Siebertal

Naturschutzgebiet

Das Naturschutzgebiet „Siebertal“ erstreckt sich entlang der Sieber, Kulmke und Dreibrode – drei typischen Mittelgebirgsbächen des Naturraums Harz. Diese Fließgewässer zeichnen sich durch einen naturnahen Verlauf, ganzjährig niedrige Wassertemperaturen, hohen Sauerstoffgehalt und geringe Nährstoffkonzentrationen aus. Charakteristisch sind außerdem eine hohe Fließgeschwindigkeit mit geröllreichem Gewässergrund, vielgestaltige Gewässerbetten und Uferbereiche sowie stark schwankende Abflussmengen im Jahresverlauf. Die Sieber hat ihren Ursprung im Bruchbergmoor des Oberharzes. Im Oberlauf ist ihr Bachbett von Felsblöcken durchsetzt, die umgebenden steilen Hänge sind mit naturnahen Buchenmisch-, Schlucht- und Fichtenwäldern bestanden. Unterhalb der Mündung der Dreibrode wird der Bach in weiten Abschnitten von einem naturnahen Erlenuferwald begleitet. Die Talauen werden in unterschiedlicher Breite durch artenreiche Bergwiesen und Magerrasen geprägt. Auch im Harzvorland hat sich die Sieber ihren ursprünglichen Verlauf weitgehend bewahrt. Hier dominieren krautreiche Auwaldreste, Weidengebüsche, Hochstaudenfluren und vegetationsreiche Schotterflächen auf verlagerten Kiesbänken das Bild der Uferbereiche. Die umgebende Landschaft ist geprägt von Wiesen, Weiden sowie angrenzenden Eichenmisch- und Buchenwäldern. Von besonderem naturschutzfachlichem Interesse ist die als Steilkante ausgeprägte Mittelterrasse: Sie bietet Lebensraum für zahlreiche gefährdete Tierarten und besitzt zudem geowissenschaftliche Bedeutung. Auch die Nebengewässer der Sieber – als naturnahe Wildbäche – spielen eine wichtige Rolle im funktionalen Verbund des Fließgewässersystems durch ihre Vernetzungs- und Austauschfunktionen.

Schutzzwecke

Schwarzstorch

Fauna

zeige Details

Fischotter

Fauna

zeige Details

Großes Mausohr

Fauna

zeige Details

Wildkatze

Fauna

zeige Details

Luchs

Fauna

zeige Details

Gartenschläfer

Fauna

zeige Details

Nordfledermaus

Fauna

zeige Details

Regeln

Betretungsverhalten

dtp_enteringoffthebeatenpath_forbidden_regular

Betreten abseits der Wege ist verboten

Radsportaktivitäten

dtp_cycling_allowed_regular

dtp_officiallypublicdedicatedstreetsplaces_allowed_regular
Radfahren ist nur erlaubt auf

Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze

Schneeaktivitäten

dtp_wintersport_allowed_regular

dtp_officiallypublicdedicatedstreetsplaces_allowed_regular
Wintersport ist nur erlaubt auf

Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_allowed_regular

dtp_officiallypublicdedicatedstreetsplaces_allowed_regular
Reiten ist nur erlaubt auf

Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze

dtp_harnessedvehicles_forbidden_regular

Bespannte Fahrzeuge ist verboten

Motorisierte Aktivitäten

dtp_motorvehicle_allowed_regular

dtp_officiallypublicdedicatedstreetsplaces_allowed_regular
Kraftfahrzeug ist nur erlaubt auf

Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze

Wasseraktivitäten

dtp_watersport_forbidden_regular

Wassersport ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_dogswithleash_allowed_regular

Hunde mit Leine ist erlaubt

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_mushroomcollecting_forbidden_regular

Pilze sammeln ist verboten

dtp_collectingmineralsfossils_forbidden_regular

Mineralien/Fossilien sammeln ist verboten

dtp_swimming_forbidden_regular

Baden ist verboten

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten