Spring

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Das Naturschutzgebiet Spring liegt im Hunsrück (Rheinland-Pfalz) an der Südostflanke des Idarwalds im Naturpark Saar-Hunsrück, wenige Kilometer östlich von Morbach und der Burg Baldenau. Das etwa 74 Hektar große Gebiet wurde am 12. Januar 1988 durch eine Rechtsverordnung des Landkreises Birkenfeld unter Schutz gestellt. Geschützt wird vor allem das Quellgebiet des Springbachs mit seinem Bruchwald sowie Moor- und Torfflächen, die als Lebensraum seltener Pflanzenarten dienen.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Luftaktivitäten

dtp_dronesmodelplanes_forbidden_regular

Drohnen/Flugmodelle ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_cuttingorinjuringtrees_forbidden_regular

Bäume fällen oder verletzen ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.

dtp_noisetaperecordersplayers_forbidden_regular

Lärm (Tonbandgeräte, Abspielgeräte) ist verboten