Steinbruch am Breiten Berg

Naturschutzgebiet

Beschreibung & Karte

Der Steinbruch am Breiten Berg ist ein Naturschutzgebiet im Westerwaldkreis. Dieser ehemalige Steinbruch mit seinen Wasser- und Flachwasserzonen dient als wichtiger Lebensraum für seltene und bedrohte Tierarten, geschützt seit 1983.

Der Steinbruch am Breiten Berg ist ein wichtiges Naturschutzgebiet im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz. Seit seiner Unterschutzstellung im Jahr 1983 dient dieser ehemalige Steinbruch als ein wertvolles Biotop. Die Vielfalt an Wasser- und Flachwasserzonen macht ihn zu einem unverzichtbaren Lebensraum für die heimische Tierwelt. Der primäre Schutzzweck ist die Erhaltung dieses speziellen Areals, um insbesondere seltene und in ihrem Bestand bedrohte Tierarten zu schützen und zu fördern. Diese wissenschaftlich begründete Maßnahme trägt wesentlich zur Bewahrung der regionalen Biodiversität bei und ermöglicht es, die natürlichen Entwicklungen ungestört zu beobachten.

Allgemeine Informationen
Verantwortliche Organisation

Regeln

Reitaktivitäten

dtp_horseriding_forbidden_regular

Reiten ist verboten

Aufenthaltsaktivitäten

dtp_camping_forbidden_regular

Zelten ist verboten

dtp_campingbivouac_forbidden_regular

Lagern/Biwakieren ist verboten

dtp_campingvehicletrailer_forbidden_regular

Camping (Fahrzeug/Anhänger) ist verboten

Generelles Verhalten

dtp_disposingofwaste_forbidden_regular

Abfall entsorgen ist verboten

dtp_fire_forbidden_regular

Feuer ist verboten

dtp_collectingplants_forbidden_regular

Pflanzen sammeln ist verboten

dtp_photographingfilming_forbidden_regular

Fotografieren/Filmen ist verboten

Bezieht sich auf Säugetiere, Vögel und Reptilien am Bau, im Nest oder Ruhebereich.