Der Steinbruch am Breiten Berg ist ein Naturschutzgebiet im Westerwaldkreis. Dieser ehemalige Steinbruch mit seinen Wasser- und Flachwasserzonen dient als wichtiger Lebensraum für seltene und bedrohte Tierarten, geschützt seit 1983.
Der Steinbruch am Breiten Berg ist ein wichtiges Naturschutzgebiet im Westerwaldkreis, Rheinland-Pfalz. Seit seiner Unterschutzstellung im Jahr 1983 dient dieser ehemalige Steinbruch als ein wertvolles Biotop. Die Vielfalt an Wasser- und Flachwasserzonen macht ihn zu einem unverzichtbaren Lebensraum für die heimische Tierwelt. Der primäre Schutzzweck ist die Erhaltung dieses speziellen Areals, um insbesondere seltene und in ihrem Bestand bedrohte Tierarten zu schützen und zu fördern. Diese wissenschaftlich begründete Maßnahme trägt wesentlich zur Bewahrung der regionalen Biodiversität bei und ermöglicht es, die natürlichen Entwicklungen ungestört zu beobachten.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Westerwaldkreis |
| Fläche | 17,08ha |
| Gründungsjahr | 1983 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 04a0a26b-f8d2-4e60-ab36-197c7617bc92 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Bezieht sich auf Säugetiere, Vögel und Reptilien am Bau, im Nest oder Ruhebereich.