Die Stelzenbachwiesen sind ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Dieses Schutzgebiet bewahrt wertvolle Naturräume und die biologische Vielfalt, die für die Region von großer ökologischer Bedeutung ist.
Die Stelzenbachwiesen sind ein bedeutendes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz, gelegen im Westerwaldkreis. Dieses Schutzgebiet ist der Bewahrung seiner charakteristischen Naturlandschaft und der einzigartigen Ökosysteme gewidmet. Der primäre Schutzzweck umfasst die Erhaltung und Entwicklung einer reichen Vielfalt an Lebensräumen, die, dem Namen nach, feuchte Wiesen und bachnahe Bereiche umfassen. Es bietet einen wichtigen Rückzugsort für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, die an diese spezifischen Bedingungen angepasst sind. Dies trägt maßgeblich zur Bewahrung der regionalen Artenvielfalt bei. Das Schutzgebiet unterstützt zudem den natürlichen Wasserhaushalt des Gebiets und sichert die langfristige Gesundheit seiner empfindlichen Ökosysteme. Die Stelzenbachwiesen sind ein Zeugnis des Naturerbes der Region.
| Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Westerwaldkreis |
| Fläche | 19,93ha |
| Gründungsjahr | 1984 |
| IUCN Kategorie | IV |
| DtP ID | 723d33bf-e97c-4fe6-bc99-3e16ed8f24c1 |
| Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
| Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Verbot gilt für Säugetiere oder Vögel am Bau oder im Nestbereich, um den Brutablauf oder die Jungenaufzucht nicht zu stören.