Naturschutzgebiet Stixwörth bewahrt wertvolle Auwälder mit Altrheinarmen, Altholzbeständen, Verlandungs- und Riedflächen im Rheinflussbereich. Es ist ein bedeutender Lebensraum für seltene Pflanzen- und Tierarten sowie wissenschaftlich relevant.
Das Naturschutzgebiet Stixwörth, nordöstlich von Neuburg am Rhein am östlich fließenden Rhein gelegen, grenzt nördlich an den Polder Daxlander Au und das Naturschutzgebiet Goldgrund. Sein Kern ist die Erhaltung der Auwaldgebiete mit dem darin eingeschlossenen Altrheinzug und ehemaligen Schluten. Diese umfassen Altholzbestände, Verlandungszonen sowie Schilf- und Riedflächen, die sich im Überflutungsbereich des Rheines befinden. Diese einzigartigen Biotope dienen als Standorte für seltene Pflanzenarten und Pflanzengesellschaften sowie als unverzichtbarer Lebensraum für seltene Tierarten. Die wissenschaftliche Bedeutung dieser vielfältigen Ökosysteme ist ebenfalls ein zentraler Schutzzweck.
Ort | Deutschland - Rheinland-Pfalz - Germersheim |
Fläche | 1,63km² |
Gründungsjahr | 1983 |
IUCN Kategorie | IV |
DtP ID | 977c23f7-86f6-4836-9fba-d759692d9756 |
Name und Abteilung |
Rheinland-Pfalz
|
Webseite | https://naturschutz.rlp.de/ |
Öffentlich gewidmete Straßen/Plätze
Verboten ist es Tiere an ihren Nist-, Brut-, Wohn- oder Zufluchtsstätten aufzusuchen, zu fotografieren oder zu filmen.